Sigmund-Jähn-Grundschule

Die Sigmund-Jähn-Grundschule führt eindrücklich vor Augen, vor welchen Herausforderungen manche Schule steht. Im laufenden Schuljahr 2015/16 hat sie bisher 76 Flüchtlinge aufgenommen und in ihren schulischen Alltag integriert. Als Schule in einem sozialen Brennpunkt ist es ihr Bestreben, sowohl für die bisherigen Schüler als auch für die neu hinzugekommenen Flüchtlingskinder bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir haben uns deshalb entschlossen, an dieser Schule gleich zwei Projekte zu fördern.
Im Projekt „Gesunde Ernährung“ lernen die Kinder während eines Koch- bzw. Backkurses die deutsche Sprache ganz nebenbei, lernen soziales Verhalten, mathematische Sachverhalte (Größen Volumen und Masse, Dreisatz), gesunde Ernährung, deutsche Speisen sowie Speisen aus ihrem Herkunftsland und Supermarktangebote kennen – und können sich satt essen, was an dieser Schule auch von großer Bedeutung ist.
Mit dem Projekt „Kunst in der Schule“ sollen nicht nur künstlerische und gestalterische Fähigkeiten erworben werden, sondern „ganz nebenbei“ gestalten die Kinder ihre Schule bunter und lebendiger.

Beide Projekte werden von uns mit je. 3.325,- Euro bezuschusst.