HelpTo: Online-Videos „Arbeit & Integration“

HelpTp

HelpTo ist das erste Hilfeportal für Flüchtlinge & Bedürftige. Es ist ein Web-Portal, auf dem Hilfsangebote und Gesuche eingestellt werden können, bringt Helfer und Hilfesuchende zusammen und bietet eine zentrale Anlaufstelle im Netz mit aufbereiteten Informationen.

Derzeit ist das Thema Integration in Arbeit innerhalb der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe der Integration der Flüchtlinge in den Fokus gerückt. HelpTo deckt das Thema Arbeit (Ausbildung, Praktika, Jobs, Qualifizierung, u.a.) in seiner Struktur ab. Unternehmen können sich anmelden und Anzeigen einstellen, Flüchtlinge können darauf reagieren und eigene Gesuche aufgeben.

Mit unserer Unterstützung sind zwei Erklärvideos rund ums Thema „Arbeit & Qualifizierung“ für Flüchtlinge und Asylbewerber erstellt worden. Zu diesem Themenkomplex gibt es immer wieder viele Fragen, die bei den Flüchtlingen, Bürgern und Arbeitgebern aufkommen. Die Videos sind auf Deutsch und mit englischen Untertiteln verfügbar.

Der erste der beiden animierten Filme gibt Antwort auf Fragen rund um die rechtlichen Fragen wie z.B: „Wann darf ein Flüchtling /Asylbewerber/Migrant arbeiten?“ und „Welche Qualifikationen sind nötig?“.

Das zweite Video widmet sich der Struktur des deutschen Ausbildungssystems. In den Herkunftsländer gibt es häufig keine geregelte Berufsausbildung mit anerkannten Berufsabschlüssen. Die duale Ausbildung, wie sie bei uns üblich ist, kennen die Geflüchteten daher in aller Regel nicht. Darüber hinaus gibt das Video Auskunft zu der Frage, wo sich sich ausbildungswillige Flüchtlinge näher informieren können.

Die Videos werden über die 19 HelpTo-Portale innerhalb Brandenburgs und über die Social Media Auftritte im HelpTo-Netzwerk verbreitet. Es soll Flüchtlingen und Asylbewerbern als Orientierung dienen, ist außerdem an Helfer und Initiativen  aber auch für die Unternehmer- und Arbeitgeberseite gerichtet.

Vor allem Flüchtlinge und Helferkreise sollen Nutzen daraus ziehen, um je nach Status eines Flüchtlings  die für eine Arbeitsaufnahme erforderlichen Rahmenbedingung einschätzen zu können und zu wissen, welche Förderungen und Maßnahmen unterstützend zur Eingliederung in Anspruch genommen werden können.
Für Arbeitgeber soll auch veranschaulicht werden, was es bei der Einstellung von Flüchtlingen zu beachten gilt.

Wir halten sowohl HelpTo als auch die Erklärvideos für eine sehr gute Idee und fördern das Projekt deshalb mit 3.500,- Euro.

Mehr Infos unter www.helpto.de