Wir sind ein überparteilicher Verein aus engagierten Brandenburgerinnen und Brandenburgern, Unternehmern und Politikern. Wir wollen geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive das Ankommen in unserer Gesellschaft erleichtern und andere bei dieser Aufgabe unterstützen. Wir fördern Projekte, die Bildung, Ausbildung und Berufsqualifizierung verbessern. Seit Beginn des Angriffkrieges auf die Ukraine flüchten auch von dort immer mehr Menschen zu uns. Auch ihnen wollen wir helfen, bei uns in Brandenburg zur Ruhe und anzukommen.
Jede Idee, die die Integration von Flüchtlingen in Brandenburg erleichtert, ist bei uns richtig.
Aktuelles
Kriegsflüchtlingen die Ankunft bei uns erleichtern
Nach Schätzungen des UNHCR sind mittlerweile mehr als zwei Millionen Menschen – zumeist Frauen, Kinder und Senioren – aus den Kriegsgebieten der Ukraine vor den russischen Angriffen geflüchtet. Und täglich werden es mehr. Ein Großteil der Menschen sucht in den Nachbarländern Zuflucht. Aber auch nach Brandenburg kommen immer mehr Geflüchtete. Sie treffen hier auf große
mehr erfahren
Fördermöglichkeiten nutzen
Seit 2016 unterstützen wir mit großem Erfolg Geflüchtete bei der schulischen, universitären und beruflichen Integration in Brandenburg. Dabei stehen für uns die Einzelfall-Hilfe und die direkte Unterstützung im Vordergrund.
Benötigen Sie einen Zuschuss für Bücher, für Übersetungsleistungen oder für ein Sprachzertifikat, sprechen Sie uns gerne an. Förderanträge können auf dieser
mehr erfahren
Wenn Kleber, Schere und Pinsel Fremdwörter sind
Seit Oktober letzten Jahres fördern wir zwei Projekte an der Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde. Über Kunst-Projekte und gemeinsame Koch-Events kommen sich neu an die Schule gekommene Flüchtlingskinder und deutsche Kinder außerhalb des „normalen“ Unterrichtsangebotes kennen. Auf spielerische Art werden dabei die verschiedenen kulturellen Hintergründe erfahrbar,
mehr erfahren
Von der Willkommensinitiative zu echten „Erfolgspaten“
Aus einem Willkommensfest heraus wurde im Juni 2015 das Projekt „Erfolgspaten“ ins Leben gerufen. Ziel der „Erfolgspaten“ ist es, Flüchtlinge mit Arbeitserlaubnis und geeigneter Qualifizierung bei der Suche nach einem Arbeits- oder Praktikumsplatz bzw. einer Lehrstelle zu unterstützen.
Zu diesem Zweck wurden Unternehmer und Unternehmerinnen aus Potsdam und Brandenburg gesucht, die
mehr erfahren
Zwischenbilanz gezogen!
Heute haben wir auf der ersten Mitgliederversammlung des Vereins ein Resümee der Arbeit der letzten 12 Monate gezogen. Seit Sommer letzten Jahres haben wir mit über 36.000,- EUR Projekte zur Bildungs- und Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive unterstützen können. So konnten sich nicht nur Schulen und ABC-Schützen über Zuschüsse freuen, sondern auch vielen
mehr erfahren
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wer Gutes tun will, braucht neben einer Idee und dem persönlichen Einsatz auch die notwendigen Finanzen. Wir sind neben den Mitgliedsbeiträgen deshalb auch auf Spenden angewiesen. Vom Finanzamt Potsdam ist die Arbeit des Vereins als gemeinnützig anerkannt. Mit unserer Zuwendungsbestätigung können Sie Ihre Spende im Rahmen der Steuererklärung geltend machen. Hierfür erhalten Sie von unsmehr erfahren
Benötigen Sie Unterstützung?
Um Zuschüsse des Vereins zu erhalten, benötigen wir einen Antrag. Dieser muss den Träger oder die Projektverantwortliche benennen, eine genaue Projektbeschreibung sowie einen Kosten- und Finanzierungsplan umfassen. Bevor Sie Ihren Antrag stellen lesen Sie bitte unsere Hinweise zu den Förderkriterien. Am Ende des Projektes erwarten wir einen kurzen Abschlussbericht sowie einenmehr erfahren